top of page
9d6bb51d-f579-495b-9216-a7336b4294ff.jpeg

Dropshipping

Dropshipping ist ein Geschäftsmodell im E-Commerce, bei dem ein Verkäufer Produkte verkauft, ohne sie selbst auf Lager zu haben. Stattdessen kauft der Verkäufer das Produkt direkt von einem Großhändler oder Hersteller, sobald ein Kunde eine Bestellung aufgibt. Der Großhändler oder Hersteller versendet das Produkt dann direkt an den Kunden. Der Verkäufer fungiert also lediglich als Vermittler und kümmert sich um den Verkauf und das Marketing der Produkte.

Die Hauptvorteile von Dropshipping sind:

  1. Kein Lagerbestand erforderlich: Da die Produkte erst nach einer Bestellung gekauft und verschickt werden, muss der Verkäufer keine Ware auf Lager halten.

  2. Geringe Anfangsinvestitionen: Es sind keine hohen Investitionen in Lagerhaltung oder Einkauf von Produkten nötig.

  3. Flexibilität: Der Verkäufer kann von praktisch überall aus arbeiten und das Sortiment leicht anpassen.

Nachteilig kann jedoch sein, dass der Verkäufer weniger Kontrolle über den Versandprozess und die Produktqualität hat, was zu Problemen bei der Kundenzufriedenheit führen kann. Zudem ist die Gewinnspanne oft niedriger, da der Verkäufer das Produkt zu einem höheren Preis vom Großhändler kauft.

unten sehen sie ein video von shopify das ist die app die ich fürs dropshippen benutze

.

bottom of page